Geschichte & Tradition
In der Adolf-Schmetzer-Straße 24 befindet sich der Hauptsitz von Bestattungen »FRIEDE«. Des Weiteren verfügt das Unternehmen über zwei weitere Filialen im Stadtgebiet sowie sieben Niederlassungen im Landkreis von Regensburg.
Juli 1965 | Friedel und Walter Vogt gründen das erste private Bestattungsinstitut in Regensburg |
1983 | Gerti Biber, Tochter von Walter Vogt, übernimmt nach dessen Tod die Firma. Zusammen mit Ehemann Otto Biber und Tochter Petra führt sie Bestattungen »FRIEDE« im Sinne ihrer Eltern weiter. 1995 wird das Team durch Schwiegersohn Andreas Alius verstärkt. |
2000 | Otto Biber und Andreas Alius schließen die Ausbildung zum Bestattermeister mit Erfolg ab. In einer mehrwöchigen Schulungsphase erhielten sie durch einen hochqualifizierten und promovierten Diplom-Psychologen, der zugleich auch Diplom-Theologe an der Universität Regensburg ist, Einblick in die Trauerbegleitung. Eine Unterweisung auf dem Gebiet der praktischen Thanatologie erfolgte ebenfalls, welche im täglichen Umgang mit Verstorbenen unentbehrlich ist. |
Jan. 2007 | Gerti Biber überträgt die Leitung des Traditions- unternehmens an ihre Tochter Petra Alius und Schwiegersohn Andreas Alius. |
Feb. 2012 | Umzug in die neuen Geschäfts- und Ausstellungsräume in der Adolf-Schmetzer-Straße 24 |
Jan. 2013 | Fertigstellung und Eröffnung der Verabschiedungs- räumlichkeiten. Die Angehörigen können hier in würdevollem Ambiente und unter Ausschluss der Öffentlichkeit Abschied vom Verstorbenen nehmen. |
Okt. 2015 | Eröffnung einer weiteren Filiale in Obertraubling, Kreuzhofstrasse 21 |